© KRV-Wiking
16.03.2023

Genau 52 Wikingerinnen und Wikinger haben sich am 15. März 2023 in die Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur jährlichen Mitgliederversammlung eingetragen. Eine Mitgliederversammlung, beim Wiking von allen liebevoll "JHV" bzw "Jot-Ha-Fau" (Jahreshauptversammlung?) genannt, ist mit einem gewissen vorgeschriebenen Prozedere Pflicht für jeden ordentlich geführten Verein.
Viele nutzten beim Wiking den Termin, um vorher im Bootshaus oder im Rheinhafen noch Sport zu treiben. Danach ging es in der Vereinssaal, die "JHV" ist ein gutes Mittel, um sich mit Informationen über den Verein zu versorgen und zu sehen, wer die gestaltenden Akteure sind.
Indes hat sich in der Besetzung des Vorstandes und der Nicht-Besetzung des Vorstand-Vorsitzes nichts geändert.
© KRV-Wiking
Lediglich im Beirat gab es Veränderungen. Kian Farhadi (Social Media) und Dirk Dreier (EFA-Fahrtenbuch) ersetzten die dort bisher Tätigen, Antoine Duchesne kam auf den neuen Beiratsposten "Vereinsstruktur", dessen Inhalt er in einer eigenen kleinen Präsentation darstellte.Diskutierte Themen waren der Bootssteg, die Fahrtordnung, Arbeitsstunden und es gab wieder eine Beitragserhöhung.
Als kleines Highlight - weil eigentlich nicht Teil einer gewöhnlichen Mitgliederversammlung - entpuppte sich die Jubilaren-Ehrung. Manche der zu Ehrenden waren persönlich anwesend, andere nicht. "Man entwickelt Freundschaften und mehr, man erfährt Prägungen. die man zunächst kaum erkennt. Allein die Tatsache, dass wir immer wieder Gelegenheiten haben, auf langjährige Mitgliedschaft zurückzublicken, zeigt, dass da etwas haften bleibt und auf Dauer wirksam ist", formulierte es Dr. Heinrich Schoof in seiner Laudatio. Viele der anwesenden Geehrten resümierten in Form von ein paar geäußerten Sätze ihre 25 bis 50 Jahre Mitgliedschaft. Jens Gurk sagte: "Man geht respektvoll miteinander um (...). Der Verein hat sich meines Erachtens zum Guten entwickelt".
Zum Abschluss gab es die gute Nachricht, das Wiking-Wanderruderbeirat Bernd Attner bald den Äquatorpreis des Deutschen Ruderverbands bekommen wird.
Dieser Bericht ist nur eine oberflächliche und kurze Zusammenfassung der Ereignisse und Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2023. Details liest man besser im Protokoll nach, das bald in der Wiking-Cloud steht. Oder dann 2024 teilnehmen!

Text: Hannes Blank
Foto: Maria van der Beck-Damm